Das metallografische Polieren ist, ebenso wie das metallografische Schleifen, der letzte Schritt im Prozess der Vorbereitung von Metallproben für die spätere Analyse. Sein Zweck ist es, die Verformungen zu korrigieren, die durch die vorherigen Arbeitsschritte beim Schneiden und Trennen verursacht wurden. Richtiges Schleifen entfernt beschädigtes oder verformtes Material von der Oberfläche und begrenzt das Ausmaß der zusätzlichen Verformungen. Das Ziel ist eine ebene Oberfläche mit minimaler Beschädigung, die beim Polieren in kürzester Zeit leicht entfernt werden kann.